Natürliche
Insektizide Als sehr gutes Mittel gegen Pflanzenschädlinge
hat sich Neem-Öl herausgestellt. Benutze davon 5 ml auf
einen Liter lauwarmes Wasser zum Sprühen und 10 ml auf 1
Liter lauwarmes Wasser wenn du es beim Gießen verwenden
willst. Du bekommst Neem-Öl im Growshop oder guten
Gartencentern. Neem-Öl ist erst richtig Flüssig bei ca.
30° Celsius. Solltest Du es deshalb nicht aus der Flasche
bekommen, weil es geronnen ist, stelle die Flasche für kurze
Zeit in heißes Wasser. -- Der absolute Neem Öl Tipp ist
NeemAzal-TS, immer flüssig und wird besser von der Pflanze
aufgenommen.
Neem-Öl
wirkt nicht direkt auf die Schädlinge, sondern es wird von
der Pflanze aufgenommen und an die Insekten, welche sich von der
Pflanze ernähren, weitergereicht. Daher wirkt Neem-Öl
auch über dem Boden. Die Insekten auf der mit
Neem-Öl-behandelten Pflanze werden träge, fressen und
vermehren sich nicht mehr. Neem-Öl wirkt nicht
schlagartig, besonders wenn die Pflanzen schon stark befallen
sind, aber sehr nachhaltig und total. Das soll heißen wenn
die Schädlinge ein mal weg sind und du sprühst alle 2
Wochen deine Pflanzen mit Neem-Öl ab, kannst Du fast sicher
sein nie mehr von Schädlingen belästigt zu werden,
selbst wenn Du (an deiner Kleidung) von Draußen welche
einschleppen solltest. Fremdpflanzen solltest Du
prophylaktisch immer damit absprühen. Neem-Öl kann auch
noch kurz vor der Ernte gesprüht werden, es hat keinen
Einflußauf Geschmack, Potenz oder Bekömmlichkeit des
Krautes. Neem-Öl wirk bei allen bekannten Schädlingen.

Wenn Du
Katzen oder Hunde hast kannst Du deren Fell auch mit Neem-Öl
einsprühen, als Ersatz für ein Flohhalsband. Neem-Öl
ist nicht giftig für Mensch oder Tier (ganz im Gegensatz zu
manchem Flohhalsband!).
Chemische
Insektizide Von Chemischen Mitteln ist unbedingt
abzuraten. Hanf ist ein Lebensmittel! Solltest Du doch nicht
drum herum kommen solche Mittel einzusetzen sprühe niemals
auf die Blüten.
|