| 
				 
  | 
			
				 | 
			
				 
  | 
		||
|---|---|---|---|---|
| 
				 
  | 
		||||
| 
				 
  | 
			
				 
  | 
		|||
| 
				 Geschlecht testen  | 
			
				Mutterpflanzen | 
			
				 Beleuchtung  | 
		||
| 
				 | 
		||||
				Aufbau der Wachstumskammer | 
		||||
| 
				 Die Kammer für die Mutterpflanzen muß nicht so strengen Anforderungen erfüllen wie die Blühkammer. Während der Dunkelperiode ist es egal ob noch von irgendwoher Licht auf die Pflanzen scheint (ganz im Gegensatz zu blühenden Pflanzen) Die Art der Kammer richtet sich stark nach der Beleuchtungsmethode Metalldampflampen geben mehr Wärme ab als Neonröhren und die Pflanzen haben einen erhöhten Stoffwechsel: mehr Geruch. Verwendet man
				Neonröhren so reicht in der Regel ein Gestell an dem ein
				Brett mit den Neonröhren hängt in die Ecke eines
				Zimmers zu stellen und einen Schwenkventilator davor zu
				plazieren. Die hinteren Wände werden weißgestrichen
				und mit schwarz-weiß-Folie wird die Station abgedeckt Die
				weiße Seite nach innen. Das
				funktioniert allerdings auch nur so lange wie Du dich auch ca. 12
				Röhren beschräkst. Mehr Röhren produzieren auch
				eine beträchtliche Wärme. Am beste bringst Du dann
				einen Schneckenhausventilator an die Decke des Raumes an.
				Befestige ihn in der Mitte zwischen deinen Stationen und füdie
				Luft mit einem Schlauch ab.  Verwendest du Metalldampflampen so mußt du mit mehr Geruch und mit höheren Temperaturen rechnen. Orientiere dich am besten an dem Aufbau der Blühkammer.  | 
		||||
| 
				 | 
		||||
| 
				 Geschlecht testen  | 
			
				 
  | 
			
				 Beleuchtung  | 
		||
| 
				 
  | 
		||||
| 
				 
  | 
			
				 | 
			
				 
  | 
		||