|
|
|
||
---|---|---|---|---|
|
||||
|
|
|||
Allgemeinenes |
Klone |
Pflege |
||
|
||||
Klone schneiden |
||||
Schneide die Klone in einem Winkel von 45° an einer Internodie ab. Achte dabei darauf, daß Du den an der Pflanze verbleibenden Trieb nicht verletzt, daraus entsteht ein neuer Klon. Laß mindestens noch eine Nodie an dem Trieb, damit daraus ein neuer Klon entstehen kann. Wenn die Schnittstelle etwas »ausgefranst« aussieht scheide die Fransen ab damit sie nicht in der feuchten Erde anfangen zu faulen. Entferne die großen Blätter, denn sie brauchen viel Feuchtigkeit, den der Klon ohne Wurzeln noch nicht liefern kann. Entferne auch die unteren Knospen und Blätter, damit Du diesen Teil in die Erde Stecken kannst. Schneide die Spitzen der restlichen Blätter (ungefähr 1/3 des Blattes) ab, wegen des Feuchtigkeitsverbauchs. So kannst du später auch feststellen ob der Klon schon Wurzeln geschlagen hat und wächst: wenn das erste Blatt erscheint, das nicht beschnitten ist ist der Klon fertig. Nun stell den Klon sofort ins Wasser (Zimmertemperatur) bevor die Schnittstelle oxidiert, oder eine Luftblase in den Stiel kommt. In beiden Fällen würde der Stoffwechsel blockiert und der Klon würde nicht überleben. Laß die Klone ein bis zwei Stunden im Wasser stehen.
Drücke den Klon nun in die Erde, so das er festen Halt hat. Drücke mit einem flachen, breiten Messer die Erde seitlich an. Du solltest die Erde nicht mehr oben andrücken da Du damit das Pulver am Stiel nach unten drücken könntest was wiederum die Schnittfläche verstopfen würde. Wenn du alle Klone gesteckt hast verschließe das Gewächshaus (auch die Belüftungslöcher) und stelle es unter die Lampen. |
||||
|
||||
Allgemeinenes |
|
Pflege |
||
|
||||
|
|
|